Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

die Meinen

  • 1 die Meinen

    арт.
    общ. мои, мои близкие, мои люди, мои родные, мои сторонники, свои, свои близкие, свои люди, свои родные, свои сторонники

    Универсальный немецко-русский словарь > die Meinen

  • 2 die Meinen

    - {mine}

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Meinen

  • 3 meinen

    meinen I vt име́ть в ви́ду, подразумева́ть
    was meinen Sie damit? что вы хоти́те э́тим сказа́ть?
    was [wen] meinen Sie damit? что [кого́] вы име́ете в ви́ду?
    das will ich meinen! я наде́юсь!, само́ собо́й разуме́ется!
    Sie sind gemeint э́то отно́сится к вам, э́то ска́зано о вас
    so war es nicht gemeint я не то хоте́л сказа́ть
    ich meine ja nur я то́лько так к сло́ву сказа́л
    meinen I vt ду́мать, счита́ть, полага́ть
    es ernst meinen не шути́ть, говори́ть всерьё́з
    was meinen Sie dazu? како́го вы об э́том мне́ния?
    ich meinte dich im Recht я ду́мал, что ты прав
    er meinte, er müßte in die Erde sinken он гото́в был сквозь зе́млю провали́ться
    sie meint, wunder wer sie sei разг. она́ о́чень высо́кого мне́ния о себе́
    meint er, seiner Strafe zu entgehen? неуже́ли он наде́ется избежа́ть (заслу́женного) наказа́ния?
    meinen I vt выска́зывать своё́ мне́ние, говори́ть; сказа́ть
    meinen I vt намерева́ться, име́ть наме́рение (сде́лать что-л.), стреми́ться (к чему́-л.), es gut mit j-m meinen хорошо́ относи́ться к кому́-л.; жела́ть кому́-л. добра́
    es redlich [ehrlich] mit j-m meinen име́ть че́стные наме́рения в отноше́нии кого́-л.
    etw. nicht böse meinen не име́ть дурно́го наме́рения
    der Ofen meint es gut печь жа́рко нато́плена, печь хорошо́ гре́ет
    Mutter meint wirklich dein Bestes мать действи́тельно стреми́тся сде́лать так, что́бы тебе́ бы́ло хорошо́
    das war nicht gut gemeint э́то говори́ло о недоброжела́тельном отноше́нии, э́то бы́ло сде́лано с недо́брыми наме́рениями
    ich meine das zu erreichen, я наме́рен [намерева́юсь] доби́ться э́того
    meinen I vt диал., поэ́т. люби́ть
    die wir meinen ! за здоро́вье ми́лых на́шему се́рдцу! (тост)
    die sich meinen, werfen sich mit Steinen посл. ми́лые браня́тся, то́лько те́шатся
    meinen II : sich meinen ю.-нем. кичи́ться, чва́ниться, (возо)мнить о себе́

    Allgemeines Lexikon > meinen

  • 4 meinen

    meinen, I) glauben, dafürhalten: credere usw. die Synon. unter »glauben«, welcher ganze Artikel zu vergleichen ist. – was meinst du? quid tibi videtur?: ich spreche, wie ich es meine, loquor ut opinor; loquor ex animi sententia. – In weit. Bed. ist »meinen« = sagen, behaupten, dicere, contendere, velle (s. behaupten no. I). – meinen, daß nicht etc., negare m. Akk. u. Infin. – II) jmd. od. etwas meinen, d.i. im Sinne haben: dicere alqm od. alqd (unter dem Gesagten verstanden wissen wollen). – significare alqd (mit Worten auf etwas hindeuten). – designare, denotare alqm, auch mit dem Zus. oratione suā (in seiner Rede auf jmd. hinzielen). – petere alqm (es auf jmd. abgesehen haben). – damit sind alle die gemeint, die etc., hoc illis dictum est, qui etc.: was meint er? quid sibi vult?: was meint er mit der Rede? quid sibi vult haec oratio? quid sibi volunt verba ista? – III) eine Gesinnung gegen jmd. hegen; z.B. es gut mit jmd. meinen, alci bene velle. alci cupere. alci cupere et amicum esse (jmdm. wohlwollen, günstig sein, es gut mit jmd. meinen im Herzen, Ggstz. alci male velle od. alci nolle). – alci favere. alci favere et cupere (jmd. begünstigen, sein Wohlwollen gegen jmd. auch durch die Tat beweisen). – alci bene od. (sehr gut) optime consultum velle (für jmd. gut oder sehr gut gesorgt wünschen). – alci blandiri (mit Worten u. Gebärden liebkosen). – cum alqo agere non inimice (mit jmd. nicht feindselig verfahren). – alci benigne facere (gegen jmd. gütig verfahren, z.B. benigne sibi a populo Romano factum esse, quod etc.). – es redlich mit jmd. meinen, bonā fide agere cum alqo. – IV) gemeint (gesonnen) sein: cogitare (s. »gedenken« a. E.).

    deutsch-lateinisches > meinen

  • 5 meinen

    I v/t
    1. (einer Ansicht sein) think; was meinen Sie dazu? - ich meine überhaupt nichts what do you think ? - I have no opinion, it’s all the same to me; meinen Sie ( wirklich)? do you (really) think so?; das will ich meinen! I should (jolly well) think ( oder hope) so; das sollte man meinen you’d think so; sie meint, alle müssten auf sie Rücksicht nehmen she thinks everyone should make allowances for her; ich würde meinen, dass... I would think that...
    2. (sagen wollen, beabsichtigen) mean; wie meinen Sie das? how do you mean?; schärfer: what do you mean by that?; meinen Sie das ernst? do you really mean it ( oder that) ?; so war es nicht gemeint I ( oder he, she etc.) didn’t mean it like that; er hat es nicht böse gemeint he meant no harm; sie meint es gut she means well; es war gut gemeint it was well-meant; sie meint es gut mit dir she’s only thinking of what’s good for you, she has your best interests at heart; das Wetter meint es gut mit uns the weather is being kind to us
    3. (jemanden oder etw. im Sinn haben) mean; (sprechen von) auch refer to, speak of; meinst du ihn? do you mean him?; er meinte mich he meant me, he was referring to me
    4. (sagen) say; was meinen Sie? what did you say?; höflicher: I beg your pardon?
    II v/i
    1. wenn du meinst if you say so; ( ganz) wie Sie meinen as you wish; ich meine ja nur umg. it was just a thought
    2. wie meinen Sie? I beg your pardon?; wie meinen? umg. hum beg your pardon?
    * * *
    (bedeuten) to mean;
    (vermuten) to believe; to guess; to think; to reckon;
    (äußern) to say; to opine
    * * *
    mei|nen ['mainən]
    1. vi
    (= denken, glauben) to think

    ich würde/man möchte méínen — I/one would think

    ich meine,... — I think..., I reckon... (inf)

    méínen Sie? — (do) you think so?, do you reckon? (inf)

    wie méínen Sie? — I beg your pardon?

    ich meine nur so (inf)it was just a thought

    wie Sie méínen! — as you wish; (drohend auch) have it your own way

    wenn du meinst! — if you like, I don't mind

    man sollte méínen — one would have thought

    2. vt
    1) (= der Ansicht sein) to think

    was méínen Sie dazu? — what do you think or say?

    méínen Sie das im Ernst? — are you serious about that?

    das will ich méínen! — I quite agree!

    das sollte man méínen! — one would think so

    2) (= sagen wollen) to mean; (inf = sagen) to say

    was méínen Sie damit?, wie méínen Sie das? — what or how do you mean?; (drohend) (just) what do you mean by that?

    3) (geh = bedeuten) to mean
    4) (= bezeichnen wollen) to mean

    damit bin ich gemeintthat's meant for me, they mean/he means etc me

    5) (= beabsichtigen) to mean, to intend

    sie meint es nicht böseshe means no harm, she doesn't mean any harm

    die Sonne hat es aber heute wieder gut ( mit uns) gemeint! — the sun's done its best for us again today

    * * *
    2) (to (intend to) express, show or indicate: `Vacation' means `holiday'; What do you mean by (saying/doing) that?) mean
    3) ((especially American) to think; to have decided; to intend: Do you reckon we'll succeed?; Is he reckoning on coming?) reckon
    * * *
    mei·nen
    [ˈmainən]
    I. vi
    \meinen[, dass] to think [or fam reckon] [that]
    ich würde/man möchte \meinen,... I/one [or you] would think...
    \meinen Sie? [do] you think so? [or fam reckon [so]
    2. (sagen) to say
    ich meinte nur so (fam) it was just a thought, I was only saying! fam
    zu jdm \meinen, [dass]... to tell [or say to] sb that...
    wenn Sie \meinen! if you wish
    wie \meinen Sie? beg your pardon?
    [ganz] wie Sie \meinen! [just] as you wish; (drohend a.) have it your way
    II. vt
    1. (der Ansicht sein)
    \meinen, [dass]... to think [that]...
    ich meine das genauso, wie ich es gesagt habe I mean exactly what I said
    das sollte man \meinen one would have thought
    2. (über etw denken)
    und was \meinen Sie dazu? and what do you say? [or think], and what's your view [of it]? [or opinion [on it]
    etw [mit etw dat] \meinen to mean [or imply] sth [by sth]
    was meinen Sie [damit]? what do you mean [or are you implying] [by that]?
    das will ich [auch/doch] \meinen! I should think so too!
    jdn [mit etw dat] \meinen to mean sb [with sth]
    damit bist du gemeint that [or he/she, etc.] means you
    ich meine den da hinten I'm talking about him at the back
    5. (beabsichtigen) to mean, to intend
    es ehrlich \meinen to honestly mean sth
    es ehrlich mit jdm \meinen to be honest with sb
    ich meine es ernst I'm serious [about it]
    es gut \meinen to mean well
    es gut mit jdm \meinen to do one's best for sb
    es nicht böse \meinen to mean no harm
    so war es nicht gemeint it wasn't meant like that
    es \meinen, wie man es sagt to mean what one says
    etw wortwörtlich \meinen to mean sth literally
    6. (sich für jdn darstellen) to mean, to intend
    heute hat es die Sonne gut mit uns gemeint the sun has done its best for us today
    * * *
    1.
    intransitives Verb think

    [ganz] wie Sie meinen! — whatever you think; (wie Sie möchten) [just] as you wish

    ich meine ja nur [so] — (ugs.) it was just an idea or a thought

    2.
    1) (denken, glauben) think

    man sollte meinen,... — one would think or would have thought...

    2) (sagen wollen, im Sinn haben) mean
    3) (beabsichtigen) mean; intend

    er meint es gut/ehrlich — he means well or his intentions are good/his intentions are honest

    er hat es nicht so gemeint(ugs.) he didn't mean it like that

    4) (sagen) say
    * * *
    A. v/t
    1. (einer Ansicht sein) think;
    was meinen Sie dazu? - ich meine überhaupt nichts what do you think ? - I have no opinion, it’s all the same to me;
    meinen Sie (wirklich)? do you (really) think so?;
    das will ich meinen! I should (jolly well) think ( oder hope) so;
    das sollte man meinen you’d think so;
    sie meint, alle müssten auf sie Rücksicht nehmen she thinks everyone should make allowances for her;
    ich würde meinen, dass … I would think that …
    2. (sagen wollen, beabsichtigen) mean;
    wie meinen Sie das? how do you mean?; schärfer: what do you mean by that?;
    meinen Sie das ernst? do you really mean it ( oder that) ?;
    so war es nicht gemeint I ( oder he, she etc) didn’t mean it like that;
    sie meint es gut she means well;
    es war gut gemeint it was well-meant;
    sie meint es gut mit dir she’s only thinking of what’s good for you, she has your best interests at heart;
    das Wetter meint es gut mit uns the weather is being kind to us
    3. (jemanden oder etwas im Sinn haben) mean; (sprechen von) auch refer to, speak of;
    meinst du ihn? do you mean him?;
    er meinte mich he meant me, he was referring to me
    4. (sagen) say;
    was meinen Sie? what did you say?; höflicher: I beg your pardon?
    B. v/i
    1.
    wenn du meinst if you say so;
    (ganz) wie Sie meinen as you wish;
    ich meine ja nur umg it was just a thought
    2.
    wie meinen Sie? I beg your pardon?;
    wie meinen? umg hum beg your pardon?
    * * *
    1.
    intransitives Verb think

    [ganz] wie Sie meinen! — whatever you think; (wie Sie möchten) [just] as you wish

    ich meine ja nur [so] — (ugs.) it was just an idea or a thought

    2.
    1) (denken, glauben) think

    man sollte meinen,... — one would think or would have thought...

    2) (sagen wollen, im Sinn haben) mean
    3) (beabsichtigen) mean; intend

    er meint es gut/ehrlich — he means well or his intentions are good/his intentions are honest

    er hat es nicht so gemeint(ugs.) he didn't mean it like that

    4) (sagen) say
    * * *
    v.
    to guess v.
    to mean v.
    (§ p.,p.p.: meant)
    to opine v.
    to think (of) v.
    to think v.
    (§ p.,p.p.: thought)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > meinen

  • 6 meinen

    1) mit Objektsatz, eingeleitet mit o. ohne daß; mit Inf bei Subjektbezug; mit Pron das, was о. Adv so: der Ansicht o. Meinung sein быть того́ мне́ния <приде́рживаться (того́) мне́ния>, что … unsicher, schwankend: annehmen полага́ть, что … о. mit Inf. glauben, es für wahrscheinlich halten счита́ть, что … о. mit Inf. denken ду́мать, что … übersetze auch durch Umschreibung mit,nach meiner [deiner/seiner/unserer] Meinung` по-мо́ему [по-тво́ему / по его́ мне́нию / по-на́шему]. ich meine, er hat recht < daß er recht hat> я полага́ю <счита́ю, ду́маю, приде́рживаюсь мне́ния>, что он прав / я того́ мне́ния, что он прав. er meint recht zu haben / er meint sich im Recht он полага́ет <счита́ет, ду́мает>, что он прав / он счита́ет себя́ пра́вым. ich meine, so geht es nicht < daß es so nicht geht> я счита́ю, что так нельзя́ / по-мо́ему, так нельзя́. meint er wirklich, seiner Strafe zu entgehen? неуже́ли он полага́ет <ду́мает> [ hofft наде́ется] избежа́ть <, что он избежи́т> своего́ наказа́ния ? was meinen Sie, wird er siegen? как вы полага́ете, он победи́т ? | was meinst du dazu? a) was denkst o. hältst du davon что ты ду́маешь об э́том <насчёт э́того>? / како́го ты об э́том мне́ния ? b) wie stehst du dazu как ты к э́тому отно́сишься ? | ich meine so < folgendes> … я счита́ю (так) … / я тако́го мне́ния … / моё мне́ние таково́ … was meinen Sie zu einer Tasse Tee? что вы ска́жете насчёт ча́шки ча́ю ? как насчёт чайку́ ? ja, das <so> meine ich auch! да, я (приде́рживаюсь) тако́го же мне́ния. meinen Sie? вы так ду́маете ? / вы тако́го мне́ния ? / вы так полага́ете ? na, was meinst du? ну, как по-тво́ему ? was meinen Sie, lohnt sich dieser Film? как вы полага́ете <ду́маете>, сто́ит ли посмотре́ть э́тот фильм ? jd. sagt, was er meint кто-н. откры́то выска́зывает своё мне́ние <говори́т то, что ду́мает>. sie meint wunder wer sie sei она́ о́чень высо́кого <бог [ох] зна́ет како́го> мне́ния о себе́. man sollte [könnte] meinen, daß er zufrieden sei < er sei zufrieden> на́до ду́мать <полага́ть> / мо́жно (бы́ло) поду́мать, что он дово́лен. man sollte < müßte> meinen, er hätte genug на́до ду́мать <полага́ть> / мо́жно бы́ло ду́мать, что с него́ хва́тит. man könnte meinen, man wäre auf dem Lande / man meint (fast), auf dem Lande zu sein мо́жно поду́мать, что мы в дере́вне das will ich meinen! a) selbstverständlich ну коне́чно ! / само́ собо́й разуме́ется ! b) klar! ещё бы ! c) so ist's! так и есть ! was Sie nicht meinen! àõ, íåóæǻëè !, ÷òî âû ãîâîðè́òå ! | ich meine ja nur (so) das ist unmaßgeblich, das ist mein Vorschlag я так ду́маю / я то́лько так к сло́ву сказа́л | wenn Sie meinen! a) wenn Sie es für richtig halten е́сли вы тако́го мне́ния ! / е́сли вы так счита́ете ! b) wenn Sie es so wollen ва́ша во́ля ! / е́сли хоти́те ! wenn du meinst, gehen wir е́сли хо́чешь, пойдём
    2) jdn./etw. im Auge haben име́ть в виду́ кого́-н. что-н. an jdn. denken ду́мать о ком-н. auf jdn./etw. anspielen намека́ть намекну́ть на кого́-н. что-н. jdn./etw. mit etw. meinen auch подразумева́ть кого́-н. что-н. под чем-н. wen meinen Sie damit? кого́ вы име́ете в виду́ ? ich weiß, wen er (damit) meint я зна́ю, кого́ он име́ет в виду́ [на кого́ он намека́ет]. damit bist du gemeint э́то отно́сится к тебе́ / э́то каса́ется тебя́. jd. wurde nicht genannt, war aber gemeint кого́-н. не упомина́ли, но име́ли в виду́ | gerade das meine ich и́менно э́то я име́ю в виду́, и́менно э́то я хочу́ сказа́ть. ich weiß nicht, was er (damit) meint я не зна́ю, что он име́ет в виду́ <что он э́тим хо́чет сказа́ть>. was meinen Sie damit? что вы хоти́те э́тим сказа́ть ?, что вы име́ете в виду́ ?, что вы под э́тим подразумева́ете ? was meinst du mit dieser Frage? что ты хо́чешь сказа́ть э́тим (твои́м) вопро́сом ? jd. meint wohl das Richtige, kann es aber nicht ausdrücken у кого́-н., ви́димо, пра́вильная мысль, но он не мо́жет её сформули́ровать
    3) als Einschub in direkter Rede: sagen говори́ть сказа́ть. bemerken замеча́ть заме́тить. "gut so", meinte er … " ла́дно", сказа́л [заме́тил] он … …, meinte sie leise …, ти́хо сказа́ла она́ / … сказа́ла она́ ти́хо
    4) es wie (mit jdm./etw.) meinen best. Absichten haben име́ть каки́е-н. наме́рения (в отноше́нии кого́-н. / насчёт чего́-н.). es nicht böse (mit jdm.) meinen жела́ть кому́-н. то́лько добра́, не замышля́ть ничего́ дурно́го про́тив кого́-н. es ehrlich < redlich> mit jdm. meinen име́ть че́стные наме́рения в отноше́нии кого́-н., че́стно <хорошо́> относи́ться /-нести́сь к кому́-н. der junge Mann meint es nicht ehrlich mit dem Mädchen auch молодо́й челове́к то́лько игра́ет с де́вушкой <не име́ет серьёзных наме́рений по отноше́нию к де́вушке>. es ernst <im Ernst, allen Ernstes> meinen не шути́ть. im Ernst sagen говори́ть сказа́ть всерьёз. glauben счита́ть всерьёз. es ernst mit etw. meinen не шути́ть с чем-н., относи́ться /- к чему́-н. всерьёз. es gut (mit jdm.) meinen a) v. Menschen име́ть до́брые наме́рения в отноше́нии кого́-н., хорошо́ относи́ться к кому́-н. begünstigen благоприя́тствовать кому́-н. jdm. etw. Gutes tun wollen хоте́ть де́лать с- кому́-н. добро́, жела́ть кому́-н. добра́ b) v. Sonne, Wetter благоприя́тствовать кому́-н. die Sonne meint es gut mit uns auch со́лнце [он] хорошо́ [ stark си́льно] гре́ет. es sehr gut < zu gut> mit jdm. meinen a) mit Fürsorge балова́ть из- кого́-н. b) iron: nicht verwöhnen не балова́ть кого́-н. es sehr gut [zu gut] mit jdm. meinen mit Essen, Trinken ще́дро [сли́шком] угоща́ть угости́ть кого́-н. die Gastfreundschaft war gut gemeint гостеприи́мство бы́ло предло́жено от чи́стого се́рдца. das war gut gemeint, aber es half nichts э́то бы́ло сде́лано [ vorgeschlagen предло́жено] с хоро́шим <до́брым> наме́рением, но не помогло́. das war nicht gut von jdm. gemeint кто-н. э́то сде́лал со злым наме́рением. ein gut gemeinter Rat сове́т, дава́емый из лу́чших побужде́ний

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > meinen

  • 7 meinen

    1. vt
    1) иметь в виду, подразумевать
    was ( wen) meinen Sie damit?что ( кого) вы имеете в виду?
    das will ich meinen! — я надеюсь!, само собой разумеется!
    Sie sind gemeint — это относится к вам, это сказано о вас
    ich meine ja nur — я только так к слову сказал
    ich meinte dich im Recht — я думал, что ты прав
    er meinte, er müßte in die Erde sinken — он готов был сквозь землю провалиться
    sie meint, wunder wer sie sei — разг. она очень высокого мнения о себе
    meint er, seiner Strafe zu entgehen? — неужели он надеется избежать (заслуженно о) наказания?
    4) намереваться, иметь намерение (сделать что-л.); стремиться (к чему-л.)
    es redlich ( ehrlich) mit j-m meinen — иметь честные намерения в отношении кого-л.
    etw. nicht böse meinen — не иметь дурного намерения
    der Ofen meint es gutпечь жарко натоплена, печь хорошо греет
    Mutter meint wirklich dein Bestes — мать действительно стремится сделать так, чтобы тебе было хорошо
    das war nicht gut gemeint — это говорило о недоброжелательном отношении, это было сделано с недобрыми намерениями
    5) диал., поэт. любить
    die wir meinen!за здоровье милых нашему сердцу! ( тост)
    ••
    die sich meinen, werfen sich mit Steinenпосл. милые бранятся, только тешатся
    2. ю.-нем. (sich)
    кичиться, чваниться, (возо) мнить о себе

    БНРС > meinen

  • 8 meinen

    mei·nen [ʼmainən]
    vi
    1) (denken, annehmen)
    \meinen[, dass] to think [or ( fam) reckon] [that];
    ich würde/man möchte \meinen,... I/one [or you] would think...;
    \meinen Sie? [do] you think so? [or ( fam) reckon [so]];
    2) ( sagen) to say;
    ich meinte nur so ( fam) it was just a thought, I was only saying! ( fam)
    zu jdm \meinen, [dass]... to tell [or say to] sb that...;
    wenn Sie \meinen! if you wish;
    wie \meinen Sie? beg your pardon?;
    [ganz] wie Sie \meinen! [just] as you wish; (drohend a.) have it your way
    vt
    \meinen, [dass]... to think [that]...;
    ich meine das genauso, wie ich es gesagt habe I mean exactly what I said;
    das sollte man \meinen one would have thought
    und was \meinen Sie dazu? and what do you say? [or think], and what's your view [of it]? [or opinion [on it]];
    etw [mit etw] \meinen to mean [or imply] sth [by sth];
    was meinen Sie [damit]? what do you mean [or are you implying] [by that]?;
    das will ich [auch/doch] \meinen! I should think so too!
    jdn [mit etw] \meinen to mean sb [with sth];
    damit bist du gemeint that [or he/she etc.] means you;
    ich meine den da hinten I'm talking about him at the back
    5) ( beabsichtigen) to mean, to intend;
    es ehrlich \meinen to honestly mean sth;
    es ehrlich mit jdm \meinen to be honest with sb;
    ich meine es ernst I'm serious [about it];
    es gut \meinen to mean well;
    es gut mit jdm \meinen to do one's best for sb;
    es nicht böse \meinen to mean no harm;
    so war es nicht gemeint it wasn't meant like that;
    es \meinen, wie man es sagt to mean what one says;
    etw wortwörtlich \meinen to mean sth literally
    6) ( sich für jdn darstellen) to mean, to intend;
    heute hat es die Sonne gut mit uns gemeint the sun has done its best for us today

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > meinen

  • 9 meinen

    'maɪnən
    v
    être d'avis que, penser, croire, vouloir dire
    meinen
    m136e9342ei/136e9342nen ['me39291efai/e39291efnən]
    1 (denken, urteilen) penser; Beispiel: meinen, dass penser que; Beispiel: man sollte meinen, dass das ausreicht on pourrait croire que cela est suffisant
    2 (sagen) Beispiel: meinen, dass dire que
    3 (sagen wollen) Beispiel: was meinst du damit? qu'est-ce que tu entends par là?
    4 (im Sinn, Auge haben) Beispiel: meinst du die Blonde da? tu parles de la blonde là?; Beispiel: du bist gemeint! c'est de toi qu'il s'agit!
    5 (beabsichtigen) Beispiel: es gut/nicht gut mit jemandem meinen vouloir du bien à quelqu'un/ne pas vouloir du bien à quelqu'un; Beispiel: es ernst meinen le penser sérieusement; Beispiel: das war [von mir] nicht böse gemeint je ne pensais pas à mal; Beispiel: so war das nicht gemeint ce n'est pas ce que j'ai voulu dire; Beispiel: gut gemeint sein être bien intentionné
    Beispiel: meinen Sie? vous croyez?; Beispiel: wie meinen Sie? que voulez-vous dire?; Beispiel: [ganz] wie Sie meinen! comme vous voudrez!; Beispiel: wenn Sie meinen! si vous voulez!

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > meinen

  • 10 meinen

    mei nen ['maɪnən]
    I. vt
    1) ( denken, urteilen) myśleć, uważać
    \meinen, dass... sądzić, że...
    2) ( sagen)
    \meinen[, dass...] mówić [ perf powiedzieć], że...
    was meinst du damit? co przez to rozumiesz?, co chcesz przez to powiedzieć?
    4) ( im Sinn, Auge haben) mieć na myśli, rozumieć
    meinst du die Blonde da? masz na myśli tę blondynkę tam?
    du bist gemeint! o tobie mowa!, o ciebie chodzi!
    5) ( beabsichtigen) mieć [o żywić] zamiar
    es gut/nicht gut mit jdm \meinen dobrze/źle komuś życzyć
    es ernst \meinen myśleć o czymś poważnie
    das war [von mir] nicht böse gemeint nie miałem nic złego na myśli
    so war das nicht gemeint nie to miałem na myśli
    gut gemeint sein mieć dobre zamiary
    II. vi
    \meinen Sie? tak Pan sądzi?
    wie \meinen Sie? jak Pan to rozumie?
    [ganz] wie Sie \meinen! jak Pan sobie życzy!, wedle życzenia!
    wenn Sie \meinen! jeśli Pan tak chce!

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > meinen

  • 11 meinen

    vt:
    1. ich meine ja nur (so) я только так (к слову) сказал. "Wir sollten verreisen, sagst du?" — "Nun, ich meine nur so."
    2. das will ich meinen конечно, именно так. "Ihr seid gegen diesen Vorschlag?" — "Das will ich meinen".
    3. was meinen Sie? как [что] вы сказали? (переспрос)
    син. bitte?
    4. meinen Sie? вы так думаете?
    5. jmd. hat es zu gut (mit jmdm.) gemeint перестараться
    хорошего понемножку. Der Tee ist zu süß, du hast es zu gut gemeint.
    Das. kann ich nicht alles essen, du hast es zu gut mit mir gemeint.
    6. die Sonne meint es heute gut mit uns солнце сегодня нам улыбнулось, сегодня солнышко (солнечный день).
    7. ich habe es nicht so gemeint (да) вы меня не так поняли, я не хотел вас обидеть. _

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > meinen

  • 12 die Augen

    - {eyesight} sức nhìn, thị lực, tầm nhìn = vor Augen {in full view}+ = die Augen rollen {to goggle}+ = die Augen öffnen {to undeceive}+ = die Augen aufreißen {to gape}+ = die Augen verbinden {to blindfold}+ = Augen geradeaus! {front eyes!}+ = unter vier Augen {between you and me and the gatepost; confidentially; face to face; in private}+ = den Augen trauen {to believe your eyes}+ = die Augen offenhalten {to keep one's eyes open}+ = mit scharfen Augen {lynxeyed}+ = große Augen machen {to be all eyes}+ = in die Augen fallen {to strike (struck,struck)+ = scharfe Augen haben {to be keen-eyed}+ = die tiefliegenden Augen {deepset eyes}+ = die großen runden Augen {saucer eyes}+ = in die Augen fallend {bold}+ = mit verbundenen Augen {blindfold}+ = mach deine Augen auf! {watch your steps!}+ = mit den Augen blinzeln {to wink one's eyes}+ = das strengt meine Augen an {this tries my eyes}+ = Sie machte große Augen. {She looked surprised.}+ = für beide Augen dienend {binocular}+ = aus den Augen verlieren {to lose sight of}+ = jemandem die Augen verbinden {to hoodwink}+ = mit weit aufgerissenen Augen {saucer-eyed}+ = der Rauch beißt mir in die Augen {the smoke is stinging my eyes}+ = ich traute meinen Augen nicht {My eyes nearly popped out of my head}+ = Er zeigte es vor aller Augen. {He showed it for all the world to see.}+ = eine Binde vor den Augen haben {to have a blindfold over one's eyes}+ = Meine Augen sind sehr schlecht. {My sight is very poor.}+ = Er sagte es mir unter vier Augen. {He told it to me in confidence.}+ = kleiner Druck strengt die Augen an {small print is a strain to someone's eyes}+ = ihr verschwamm alles vor den Augen {everything swam before her eyes}+ = jemandem Sand in die Augen streuen {to throw dust in someone's eyes}+ = ihm drehte sich alles vor den Augen {his head swam}+ = jemandem einen Wunsch von den Augen ablesen {to read someone's wish in her eyes}+ = jemandem etwas handgreiflich vor Augen führen {to show someone something quite plainly}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Augen

  • 13 meinen

    méinen vt
    1. полага́ть, ду́мать; счита́ть, име́ть в виду́, подразумева́ть; выска́зывать своё́ мне́ние

    was m inen Sie daz? — како́го вы об э́том мне́ния?

    das will ich m inen разг. — само́ собо́й разуме́ется

    was [wen] m inen Sie damt? — что [кого́] вы име́ете в виду́?

    so war es nicht gem int — я не то хоте́л сказа́ть

    sie meint, w nder wer sie sei — она́ о́чень высо́кого мне́ния о себе́

    etw. nicht bö́se m inen — не име́ть дурно́го наме́рения

    ich m inte dich im Recht — я ду́мал, что ты прав

    ich m ine ja nur so разг. — я то́лько так к сло́ву сказа́л

    2.:

    es gut mit j-m m inen — хорошо́ относи́ться к кому́-л.; жела́ть кому́-л. добра́

    es hrlich mit j-m m inen — име́ть че́стные наме́рения в отноше́нии кого́-л.

    die S nne meint es h ute gut (mit uns) разг. — со́лнце сего́дня печё́т

    der fen meint es gut разг. — печь жа́рко нато́плена, печь хорошо́ гре́ет

    Большой немецко-русский словарь > meinen

  • 14 die Entscheidung fiel zu meinen Gunsten aus

    арт.
    общ. вопрос разрешился в мою пользу, спор (и т.п.) разрешился в мою пользу

    Универсальный немецко-русский словарь > die Entscheidung fiel zu meinen Gunsten aus

  • 15 die Katze scheuerte sich an meinen Beinen

    Универсальный немецко-русский словарь > die Katze scheuerte sich an meinen Beinen

  • 16 die ganze Verantwortung ruht auf meinen Schultern

    Универсальный немецко-русский словарь > die ganze Verantwortung ruht auf meinen Schultern

  • 17 die wir meinen!

    Универсальный немецко-русский словарь > die wir meinen!

  • 18 Die Leute meinen, er ist verrückt.

    People think he's crazy.

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Die Leute meinen, er ist verrückt.

  • 19 jmdm. den Stuhl vor die Tür setzen

    (jmdm. den Stuhl vor die Tür setzen [stellen])
    (jmdm. die Stellung kündigen)
    снимать с должности, увольнять кого-л.

    Besaß er nicht einen Anstellungsvertrag mit der Stadt? Man konnte ihm doch nicht ohne weiteres den Stuhl vor die Tür setzen. (B. Kellermann. Totentanz)

    ... ein Ärgernis vor allem für jene, die Arbeit hatten und keinen Gedanken daran verschwendeten, dass vielleicht auch ihnen eines Tages der Stuhl vor die Tür gestellt werden könnte. (Max v. der Grün. Die Lawine)

    Im Mai 1993 sorgte seine Stellvertreterin, Bärbel Ballhorn, dafür, dass die Deutsch-Sozialen ihrem Chef den Stuhl vor die Fraktionstür setzten. "Die ist scharf auf meinen Posten", mutmaßte damals der Schwabe, der die Fraktionen wechselte wie andere Leute das Hemd. (Der Tagesspiegel. 1997)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm. den Stuhl vor die Tür setzen

  • 20 in die gleiche Kerbe hauen

    ugs.
    (in die gleiche [in dieselbe] Kerbe hauen [schlagen])
    (dasselbe Ziel verfolgen und dadurch jmdn. unterstützen)
    действовать заодно с кем-л.; говорить то же самое, повторять то же самое

    Ich blickte ihn an. Ich traute meinen Augen nicht; das war echt! Sofort schlug ich weiter in dieselbe Kerbe. (E. M. Remarque. Drei Kameraden)

    Schabaloff, dessen Frau und der Bariton schlugen eifrig in die gleiche Kerbe... (R. Bartsch. Diskretion)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > in die gleiche Kerbe hauen

См. также в других словарях:

  • Die Christliche Gemeinde — Johan O. Smith, Begründer der Smiths Freunde Die Christliche Gemeinde (DCG), gelegentlich Smiths Freunde genannt (sie wird im deutschsprachigen Raum auch als Norweger Gemeinde oder Norwegerbewegung bezeichnet), ist eine weltweite christliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Meinen — Meinen, verb. reg. welches seiner eigentlichen Bedeutung nach längst veraltet ist, und nur noch einige figürliche hinterlassen hat, welche insgesammt gewisse Fähigkeiten und Wirkungen der Seele bezeichnen. Es kommt in doppelter Gestalt vor.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Niedertracht der Musik — ist ein Erzählband von Alban Nikolai Herbst, der 13 Erzählungen aus den Jahren 1972 bis 2004 enthält. Nach Auskunft des Autors (in einem Interview mit der Zeitschrift „phantastisch!“, Nr. 7, 2002) sollte der Band bereits im Frühjahr 2003 im… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Glasglocke — (englisch The Bell Jar) ist der einzige Roman der amerikanischen Schriftstellerin Sylvia Plath, die vor allem als Lyrikerin bekannt wurde. Er begleitet seine Protagonistin Esther Greenwood durch den Sommer des Jahres 1953, der mit einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Die sieben Worte Jesu Christi am Kreuz — Die Sieben Letzten Worte Jesu Christi stammen aus drei der vier Evangelien des Neuen Testaments. Diesen während der Kreuzigung ausgesprochenen Sätzen und Worten werden im Christentum besondere Bedeutung beigemessen. Die katholische Kirche… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Grenzen des Wachstums — (engl. Originaltitel: The Limits to Growth) ist eine 1972 veröffentlichte Studie zur Zukunft der Weltwirtschaft. Die Studie wurde im Auftrag des Club of Rome erstellt. Donella und Dennis L. Meadows und deren Mitarbeiter am Jay W. Forresters… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Mittagsfrau — (2007) ist der bisher erfolgreichste Roman der deutschen Schriftstellerin Julia Franck (* 1970). Er erzählt die Lebensgeschichte von Helene Würsich: ihre Kindheit Anfang des 20. Jahrhunderts in Bautzen, die mit der älteren Schwester erlebten… …   Deutsch Wikipedia

  • Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit — ist der Titel eines Buches von Konrad Lorenz, das 1973, im selben Jahr, in dem Lorenz den Nobelpreis erhielt, veröffentlicht wurde. Der Autor untersucht darin jene Vorgänge, die seiner Meinung nach zur Dehumanisierung der Menschheit beitragen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die folgende Geschichte — (niederländisch: Het volgende verhaal) ist eine Novelle des niederländischen Schriftstellers Cees Nooteboom, die 1991 als Boekenweekgeschenk veröffentlicht wurde. Die mysteriösen Umstände, unter denen der Protagonist der Geschichte eines Morgens… …   Deutsch Wikipedia

  • meinen — meinen: Das westgerm. Verb mhd. meinen, ahd. meinan, niederl. menen, engl. to mean ist verwandt mit aslaw. měniti »wähnen« und der kelt. Sippe von air. mīan »Wunsch, Verlangen«. Die weiteren Beziehungen sind unklar. – Aus der Verwendung des… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Die Frage nach dem Sinn — Die Kulturredaktion des SR schlägt die Redner vor Abiturreden ist eine seit 1999 jährlich publizierte Buchreihe, in der Reden bedeutender Schriftsteller an den jeweiligen Abiturjahrgang veröffentlicht werden. Die Reden, die auch im SR 2… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»